Hockey

Bietigheimer u12 Mädels holen den Titel

Nervenkrimi in Karlsruhe! Unsere Bietigheimer Mädels holen den Titel!

Was für eine Hallensaison! Unsere u12 Mädchen haben bei der Endrunde in Karlsruhe bewiesen, dass sie nicht nur kämpfen können, sondern auch Nerven aus Stahl haben.

Nach einer starken Gruppenphase gingen die Bietigheimer als Gruppensieger in die Zwischenrunde. Doch dort gab es im letzten Spiel einen Dämpfer: Gegen den TSV Mannheim 1 mussten sie sich geschlagen geben, sodass sie als Zweite in die Endrunde einzogen. Das erste Spiel gegen den Drittplatzierten, TSG Heilbronn, begann holprig – eine recht schwache erste Halbzeit ließ nichts Gutes erahnen und die Mädels gingen mit einem hart umkämpften 0:0 in die Halbzeitpause. Doch die Mädchen zeigten Kämpferherz, drehten in der zweiten Halbzeit auf und siegten verdient mit 2:0.

Damit war klar: Das Finale ruft! Doch wer der Gegner sein sollte, sorgte für eine echte Überraschung….

Die Karlsruherinnen waren als Vierte in die Endrunde gestartet, sorgten aber für Wirbel, indem sie Mannheim im ersten Spiel besiegten. Also war der Gegner, wie erwartet, weder Mannheim noch Heilbronn, sondern mächtig ehrgeizige Karlruherinnen.

Das Endspiel wurde dann zu einem echten Krimi! Beide Teams kämpften verbissen um jede Chance, erspielten sich Strafecken, vergaben diese aber immer wieder knapp. Zur Halbzeit stand es 0:0, die Spannung war kaum auszuhalten. Dann endlich, in der zweiten Halbzeit, der erlösende Treffer für unsere Mädchen – 1:0! Der Jubel war groß, doch das Spiel war noch nicht vorbei. Kurz vor Schluss brachte eine unglückliche Strafecke den Ausgleich für den KTV. 1:1 – es ging ins Penaltyschießen!

Was folgte, war pure Emotion: Zittern, Jubeln, Bangen – und dann das Happy End! Die mitgereisten Eltern gaben alles, feuerten unermüdlich an und konnten sich kaum auf den Sitzen halten. Die Atmosphäre war elektrisierend! Und schließlich, dank einer überragenden Torhüterin und den eiskalten Penalty-Schützinnen, sicherten sich unsere Bietigheimer Mädchen mit 4:3 den Titel Hallenhockey-Meister Oberliga weibliche U12 Baden-Württemberg!

Was für eine Leistung! Was für ein Nervenspiel! Und was für ein verdienter Lohn für diese grandiose Mannschaft und das fantastische Trainertrio! Herzlichen Glückwunsch, Mädels – ihr seid Meister!

 

Knapper Heimsieg für 1. Herren

Spielbericht Herren 1 Oberliga
Bietigheimer HTC – SV Böblingen 01.02.2025

Bietigheimer HTC bringt Spannung ins Aufstiegsrennen der Oberliga
Im letzten Heimspiel der Runde schafften die Herren des BHTC einen 4:3-Erfolg gegen den Tabellen-
führer aus Böblingen, die in den letzten beiden Partien nun Siege benötigen, um sicher aufzusteigen.
Bietigheim hat mit zwei ausstehenden Auswärtsduellen noch Außenseiterchancen, hat dabei gegen
den Tabellendritten HC Heidelberg sowie den nun zwischenzeitlichen Tabellenführer Mannheimer
HC 2 jedoch das schwerste Restprogramm.

Nach dem enttäuschenden Hinspiel in Böblingen, als man trotz guter Gelegenheiten durch Siebenme-
ter und Strafecken keine Punkte mit nach Hause nehmen konnte, wollten die Gastgeber im Rückspiel
zeigen, dass man trotz der schlechteren Tabellenplatzierung mit dem SVB mithalten kann oder gar
besser ist. Über 100 Zuschauer mit stimmungsstarken Fanlagern auf beiden Seiten heizten das Spiel
zusätzlich an und so entwickelte sich ergebnistechnisch auch ein nervenaufreibendes Spiel.

Dabei legte Bietigheim gleich fulminant los. Ein hoher Ballgewinn nach gegnerischem Anspiel durch
Alexander Wengert brachte Johannes Melzow in Position, der sich die Chance nicht entgehen ließ und
nach nur 20 Sekunden das 1:0 erzielte. Böblingen wusste damit bereits früh, dass sie viel investieren
mussten und spielten ebenfalls ein aggressives Pressing. Bietigheim ließ sich im Aufbau davon nicht
verunsichern, erst als man nach intensiven ersten Minuten in ein defensiveres System wechselte, un-
terlief ihnen ein einfacher Fehler, der zu einer Strafecke und infolgedessen zum Ausgleich führte.

Aus dem Spiel heraus war Bietigheim jedoch weiter überlegen, erspielte sich bessere Chancen und
wusste diese durch das 2:1 durch Manuel Max auch zu nutzen. Für den BHTC-Schlussmann Jan Hereth
gab es nur wenig zu halten, meist verfehlten die Gäste mit ihren Abschlüssen das Tor. Auf der anderen
Seite musste Böblingens Torhüter ein ums andere Mal eingreifen und bewahrte sein Team vor einem
größeren Rückstand. Eine weitere Strafecke und der erneute Ausgleich brachten dann aber ein ausge-
glichenes Halbzeitergebnis, mit welchem Bietigheims Trainer Can Yurtseven etwas haderte: „Wir spie-
len super effektiv nach vorn, belohnen uns aber zu wenig und dann schenken wir Böblingen durch
einfache Fehler Strafecken, die sie eiskalt ausnutzen!“

In der zweiten Hälfte zog Böblingen sich mehr und mehr in ihrer Raumdeckung zurück, ließ Bietigheim
mehr Platz und regelmäßig schaffte es das Mittelfeld um Sebastian Firsching und Paul Heinemann, den
Ball über außen in die letzte Ebene zu spielen. So war es auch der nachrückende Firsching, der einen
Abpraller vom Torhüter mit der Rückhand über diesen hinweg zum 3:2 nutzte und Böblingen wieder
in die Offensive zwang. Und auch ein drittes Mal schafften die Gäste mit der dritten Strafecke in Folge
durch Claudius Müllers Dreierpack den Ausgleich.

Doch angefeuert vom frenetischen Anhang auf der Tribüne, ließ Bietigheim nicht locker, spielte weiter
auf Sieg und fing dann auch an Strafecken zu verteidigen. Zwei Minuten vor Abpfiff schaffte Firsching
wieder den Durchbruch über außen, täuschte den tiefen Ball an, doch fand dann mit einem Seiten-
wechsel Max, der alleingelassen zum Schuss ansetzen konnte und mit seinem zweiten Treffer den End-
stand erzielte. Die Halle explodierte und so schaut man beim BHTC mit einem weinenden Auge nach
vorn, denn die gewaltige Unterstützung bei Heimspielen wird man auswärts sicher vermissen.

Es spielten
Jan Hereth – Sebastian Firsching, Paul Heinemann, Liyan Kilic, Maximilian Linde, Jeremias Mang, Manuel Max,
Johannes Melzow, David Müller, Tobias Rehwald, Theo Unkel, Alexander Moritz Wengert

 

Erster Saisonsieg für Damen 1

Spielbericht Damen 1 2. Regionalliga
Bietigheimer HTC – Mannheimer HC 2 01.02.2025

Die Hockeydamen des Bietigheimer HTC holten ihren ersten Saisonsieg gegen die zweiten Damen vom Mannheimer HC. 

Die Begegnung endete 4:3 für Bietigheim.

Die Partie begann vielversprechend für die Bietigheimerinnen, doch bereits nach drei Minuten mussten sie das 0:1 hinnehmen. Im zweiten Viertel erhöhten die Mannheimerinnen auf 0:2, und bis zur Halbzeit blieb das Ergebnis unverändert. Beide Teams agierten defensiv sicher und erarbeiteten sich einige Torchancen, sodass die Bietigheimerinnen mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause gingen.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Damen aus Bietigheim eine positive Einstellung und starteten motiviert in die zweite Hälfte. In der 33. Minute gelang Inken Kräber der Anschlusstreffer per kurzer Ecke. Die Bietigheimerinnen steigerten ihre Leistung und hielten das Ergebnis bis zum letzten Viertel. Dort glich Kräber in der 46. Minute zum 2:2 aus. Nur fünf Minuten später brachte sie ihr Team mit 3:2 in Führung. In der 52. Minute erhöhte Neele Fili sogar auf 4:2.

In den letzten Minuten der Partie mussten die Bietigheimerinnen noch drei kurze Ecken der Mannheimerinnen abwehren. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel dann das 4:3 für Mannheim, doch die Bietigheimerinnen konnten den knappen Vorsprung über die Zeit retten. Nach einem aufregenden Spiel durften sie schließlich ihren ersten Saisonsieg feiern.

Für Bietigheim spielten: Mozer, Rüdlin, Schmid, Müller, Fili, Staudenmaier, Binder, Kräber, Rönsch mit den Trainern Jeremias Mang und Stephan Kofink. 

Die nächste Chance für einen Sieg erhalten die ersten Damen des BHTC bereits am Folgetag um 14 Uhr in Bietigheim.

 

Niederlage gegen den Tabellenführer

Spielbericht Damen 2 1. Verbandsliga
Bietigheimer HTC 2 – HC Heidelberg 2 01.02.2025

Die Vorzeichen für das Heimspiel der Damen 2 gegen den Tabellenführer aus Heidelberg standen alles andere als gut. Bis kurz vor Spielbeginn war unklar, ob die Mannschaft überhaupt in der Lage sein würde, in voller Stärke anzutreten. Doch dank des kurzfristigen Engagements von drei zusätzlichen Spielerinnen konnte das Team schließlich doch noch komplettiert werden.
Das Spiel begann furios. Jana brachte die Bietigheimerinnen früh mit 1:0 in Führung. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn Heidelberg glich per Ecke zum 1:1 aus. Im zweiten Viertel neutralisierten sich beide Mannschaften und es fielen keine weiteren Tore.
Nach der Halbzeitpause übernahmen die Gäste das Kommando. Heidelberg erhöhte auf 1:2 und baute die Führung sogar auf 1:3 aus. Die Bietigheimerinnen kämpften zwar aufopferungsvoll, konnten aber keine Tore mehr erzielen.
So endete das Spiel mit einem 1:3 für Heidelberg. Trotz der Niederlage zeigten die Damen 2 eine kämpferische Leistung und bewiesen Teamgeist. Ein besonderer Dank gilt den drei Spielerinnen, die kurzfristig eingesprungen sind und so die Mannschaft unterstützt haben.

Bietigheimer Damen kämpfen sich in Heidelberg zurück

Spielbericht Damen 1 2. Regionalliga
HC Heidelberg – Bietigheimer HTC 25.01.2025

Am Samstagmorgen stand für die Damen des Bietigheimer HTC das Rückspiel gegen den HC Heidelberg an. Bietigheim startete mit Druck nach vorne, konnte sich jedoch nicht belohnen. 
Heidelberg nutze im ersten Viertel die Chance vor dem Tor und ging 1:0 in Führung. Die restliche Halbzeit verlief torlos und die Damen aus Bietigheim konnten an ihren Spielstart erstmal nicht anknüpfen. Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeitpause.
Das dritte Viertel begann mit einem weiteren Gegentor in der 31. Minute.  Der weitere Verlauf des Viertels mussten die Damen zweimal in Unterzahl agieren und erspielten sich dadurch recht wenig Chancen nach vorne.
Im letzten Viertel nahm das Spiel nochmal Fahrt auf. Heidelberg baute die Führung in der 46. Minute auf 0:3 Tore aus. Das war der Weckruf für die Bietigheimer Damen und mit dem Treffer durch eine kurze Ecke von Inken Gräber eine Minute später verkürzte die Mannschaft auf 3:1. Bietigheim gab sich noch nicht geschlagen und warf alles nach vorne, Torwärtin Lina Rönsch wurde durch eine sechste Feldspielerin ersetzt. Durch eine grüne Karte gegen Heidelberg, musste der Kreis mit vier gegen sechs in Unterzahl verteidigt werden. Die Bietigheimer Damen nutzen ihre Chance, spielten die Überzahl geduldig aus und Steffi Müller verkürzte zum 3:2. In den letzten Minuten des Spiels machten die Bietigheimerinnen weiter Druck auf das Heidelberger Tor, der Ball wollte jedoch nicht ins Netz. 
Mit dem letzten Angriff des Spiels traf Saskia Mozer vier Sekunden vor Schluss zum Ausgleich. Die Freude über das erkämpfte Unentschieden war groß, dennoch bleibt ein Rest Unzufriedenheit. Die drei Punkte hätten die Damen dringend im Abstiegskampf der Liga benötigt. 
Das nächste Heimspiel findet am Samstag den 01.02. in der Ellentalhalle statt.

 

1. Damen unterliegen in Mannheim

Spielbericht Damen 1 2. Regionalliga
TSV Mannheim 2- Bietigheimer HTC 18.01.2025

Am vergangenen Samstag mussten sich die Hockeydamen des Bietigheimer HTC beim Mannheimer TSV mit 3:2 geschlagen geben. Die Begegnung endete damit leider nicht zugunsten der Bietigheimerinnen, die weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten.
 
Die Mannheimerinnen erwischten einen optimalen Start und gingen früh in Führung. Die Bietigheimer ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften sich zurück ins Spiel. Trotz eines zweimaligen Rückstands gelang es ihnen jeweils noch vor der Halbzeitpause durch Treffer von Kräber und Binder auszugleichen und somit mit einem 2:2 in die Pause zu gehen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften auf den Sieg drängten. Die Mannheimerinnen nutzten dann eine kurze Unaufmerksamkeit in der Bietigheimer Defensive und konnten durch eine verwandelte Ecke erneut in Führung gehen. Trotz aller Bemühungen gelang es den Bietigheimerinnen nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Mit dem Endstand von 3:2 sicherten sich die Mannheimerinnen die drei Punkte.
 
Am kommenden Wochenende steht für den Bietigheimer HTC ein wichtiges Auswärtsspiel in Heidelberg an. 
 
Für Bietigheim spielten: Inken Kräber, Pia Staudenmaier, Kim Schmid, Jana Fili, Neele Fili, Katrin Binder, Antonia Rüdlin, Saskia Mozer, Lina Rönsch
 

 

Keine Punkte im Derby

Spielbericht Damen 2. Regionalliga
HC Ludwigsburg 2 – Bietigheimer HTC 11.01.2025

In der 2. Regionalliga Damen trafen der HC Ludwigsburg und der Bietigheimer HTC am Samstagabend in der Alleenhalle aufeinander. Nach einem ausgeglichenen und temporeichen Spiel setzte sich der HC Ludwigsburg am Ende mit 3:2 durch.

Die Gastgeberinnen starteten besser in die Partie und gingen früh mit 1:0 in Führung. Der Bietigheimer HTC glich jedoch nach einem gut herausgespielten Angriff zum 1:1 durch Inken Kräber aus. Beide Teams agierten in der ersten Halbzeit auf einem ähnlichen Leistungsniveau und ließen den Gegnerinnen nur wenig Raum.

In der zweiten Halbzeit gelang es dem HC Ludwigsburg erneut, in Führung zu gehen. Der BHTC zeigte sich jedoch kämpferisch und schaffte durch eine kurze Ecke ein weiteres Mal den Ausgleich. Die Partie blieb bis in die Schlussminuten spannend, wobei beide Mannschaften offensiv Druck ausübten und auf den Siegtreffer drängten.

Die Entscheidung fiel wenige Sekunden vor Schluss, als der HC Ludwigsburg einen Angriff erfolgreich abschloss und den Treffer zum 3:2 erzielte. Trotz einer engagierten Leistung konnte der Bietigheimer HTC nicht mehr ausgleichen.

Für die Damen des Bietigheimer HTC bietet sich bereits am kommenden Samstag beim TSV Mannheim die nächste Gelegenheit, Punkte zu sammeln.

Für den BHTC spielten: Katrin Binder, Jana Fili, Neele Fili, Inken Kräber, Saskia Mozer, Steffi Müller Lina Rönsch, Antonia Rüdlin, Kim Schmid, Pia Staudenmaier

 

2. Damen mit knapper Niederlage gegen Weinheim

Spielbericht Damen 2 1. Verbandsliga
Bietigheimer HTC – AC Weinheim 14.12.2024

Am Samstag trafen die 2. Damen des BHTC auf die Damen des AC Weinheim. Das Spiel
endete mit einer knappen 2:3-Niederlage für die Bietigheimerinnen.

Im ersten Viertel gingen die Bietigheimerinnen durch eine erfolgreich verwandelte Ecke
mit 1:0 in Führung. Diese Führung währte jedoch nicht lange, da Weinheim im zweiten
Viertel ausglich, sodass es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause ging.

Im dritten Viertel erzielten beide Teams jeweils ein Tor, was den Spielstand auf 2:2
ausglich. In den letzten Minuten des Spiels ging Weinheim dann erneut in Führung, als
sie das 2:3 erzielten. Die Bietigheimerinnen gaben jedoch nicht auf und sicherten sich in
der Schlussphase noch eine Schlussecke. Leider gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu
erzielen, und das Spiel endete schließlich mit einem 2:3-Sieg für Weinheim.

Dies war das letzte Spiel der Bietigheimerinnen vor der Weihnachtspause. Die
Rückrunde beginnt am 12. Januar 2025 mit einem Heimspiel gegen HTC Stuttgart um
15:00 Uhr.

Es spielten:
Barsch, Bitz, E. Eberhardt, H. Eberhardt, Haug, Luft, Merkle, Strobel

1. Damen verlieren gegen Bayreuth

Spielbericht Damen 1 2. Regionalliage
Bietigheimer HTC – Bayreuther TS 14.12.2024

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, trat der BHTC zum letzten Heimspiel des Jahres in
der Ellentalhalle gegen die 1. Mannschaft des Bayreuther TS an.
Das Spiel begann vielversprechend, als Stephanie Müller den BHTC in der 2. Minute mit
1:0 in Führung brachte. Trotz zahlreicher weiterer Chancen blieb es im ersten Viertel bei
diesem knappen Vorsprung.


Kurz vor der Halbzeit drehte Bayreuth das Spiel. Drei Tore, alle durch stark

ausgeführten Strafecken, sorgten für einen 3:1-Vorsprung der Gäste zur Pause. Im
dritten Viertel zeigte der BHTC eine gute Leistung, erarbeitete sich weitere Chancen,
konnte aber kein weiteres Tor erzielen.

In den letzten Minuten des Spiels erhöhte Bayreuth auf 5:1. Kurz vor Schluss gelang es
Katrin Binder, den Anschluss zum 2:5 zu erzielen. Trotz des enttäuschenden Ergebnisses
zeigte sich die Mannschaft entschlossen, am Sonntag eine verbesserte Leistung zu
zeigen.


Es spielten:

Stephanie Müller, Inken Kräber, Pia Staudenmaier, Kim Schmid, Jana Fili, Neele Fili,
Katrin Binder, Antonia Rüdlin, Saskia Mozer, Lina Rönsch.

Doppelspielwochenende der 1. Damen in Mannheim und München

Spielbericht Damen 1 2. Regionalliga

Mannheimer HC 2 – Bietigheimer HTC 1, 07.12.2024

Die Hockeydamen des Bietigheimer HTC fuhren am 07.12.24 zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison zu den zweiten Damen vom Mannheimer HC. Die Begegnung endete 5:1 für Mannheim. Die Damen starteten gut ins Spiel und erarbeiteten sich direkt einige gute Torchancen. Nach 9 Minuten konnte Pia Staudenmaier, nach einem gut ausgespielten Angriff, das 1:0 erzielen. In der 16. Minute viel das 1:1 für die Mannheimer Damen nach einer Strafecke. Bis zum Halbzeitpfiff blieb das Ergebnis bestehen, und beide Mannschaften spielten sicher, wobei sie sich weitere Torchancen erarbeiten. In der zweiten Hälfte der Partie begannen beide Damenmannschaften ebenfalls stark. Zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels erzielen die Mannheimerinnen das 2:1, erneut durch eine Strafecke. Die Damen aus Bietigheim ließen den Kopf nicht hängen und kämpften weiter. Im letzten Viertel gelang es ihnen jedoch nicht mehr, das Spiel zu drehen, und mussten noch 3 weitere Gegentore hinnehmen, sodass sie das gute Spiel leider mit einer 5:1 Niederlage beendeten.

Für Bietigheim spielten: Binder, Fili, Kräber, Mozer, Rönsch, Rüdlin, Staudenmaier, van Uffelen.

Münchner SC 2 – Bietigheimer HTC 1, 08.12.2024

Am zweiten Tag des Doppelwochenendes mussten sich die Bietigheimer Damen bei der zweiten Mannschaft des Münchner SC beweisen. Das Spiel begann ausgeglichen auf beiden Seiten, jedoch konnten die Münchnerinnen die wenigen Chancen deutlich besser verwerten als die Damen des BHTC. Zur Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 2:0. Auch in der zweiten Halbzeit schafften es die Bietigheimerinnen nicht zu verkürzen und konnten lediglich im letzten Viertel mittels einer schönen Strafecke durch Saskia Mozer auf 4:1 (46.) verkürzen. Leider vergaben die Damen erneut die Chance auf Punkte. Jedoch bleibt die Hoffnung, dass nun nach den Spielen gegen die Bundesliga-Reserve am kommenden Wochenende Punkte gesammelt werden können.

Für Bietigheim spielten: Barsch, Binder, Fili, Kräber, Mozer, Müller, Rüdlin, Schmid, Staudenmaier, van Uffelen

Scroll to top